Data Engineering ist ein relativ neuer Bereich, der sich erst in den letzten Jahren entwickelt hat. Die Aufgabe eines Data Engineers besteht darin, Daten zu sammeln, zu verarbeiten, zu speichern und zu analysieren, damit sie von anderen Mitgliedern des Unternehmens effektiv genutzt werden können. Dies kann die Entwicklung von Datenbanken und Datenverarbeitung Pipelines, die Arbeit mit Big Data oder die Durchführung von Datenanalysen beinhalten. Wenn du an einem Job im Bereich Data Engineering interessiert bist, können wir dir helfen, die perfekte Stelle zu finden. Wir arbeiten mit zahlreichen Kunden zusammen, die talentierte Data Engineers suchen. Die Anforderungen für einen Job im Bereich Data Engineering hängen von der jeweiligen Stelle ab, für die du dich bewirbst. Die meisten Data Engineers sollten jedoch Programmiersprachen wie Python und Java sowie Datenbanktechnologien wie Hadoop und Spark beherrschen. Zusätzlich zu den Programmierkenntnissen müssen Data Engineers über starke analytische und problemlösende Fähigkeiten verfügen. Sie benötigen die Fähigkeit, komplexe Datensätze zu verstehen und Wege zu finden, um aus ihnen einen Mehrwert zu ziehen.
Bei den meisten Stellen im Bereich Data Engineering aus unserer Website handelt es sich um Vollzeitstellen im Büro. In den letzten Jahren hat jedoch die Zahl der remote Data Engineering Jobs deutlich zugenommen. Viele Unternehmen bieten auf Anfrage auch remote work oder flexible Modelle an. Dies kann eine gute Option sein, wenn du dir mehr Flexibilität in deinem Arbeitsleben wünschst. Wenn du dich für eine Stelle im Bereich Datentechnik interessierst, gib dies bitte an, wenn du uns kontaktierst. Wir können dir dann Stellen anbieten, die zu deinem Standort und deinen Präferenzen passen.
Laut Glassdoor.com beträgt das durchschnittliche Gehalt für Data Engineers in Deutschland 65.000 Euro pro Jahr. Junior Data Engineers können mit einem Gehalt von etwa 40.000 Euro pro Jahr rechnen, während Führungspositionen höhere Gehälter erwarten können. Neben ansprechenden Gehältern bietet der Beruf des Data Engineers weitere spannende Weiterbildungs-und Aufstiegsmöglichkeiten.
Viele Data Engineers haben ihre Karriere als Entwickler oder Software-Engineers begonnen, bevor sie sich dem Data Engineering zugewandt haben. Das liegt daran, dass sie über die erforderlichen Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Datenbanken und großen Datenmengen verfügen. Wenn du eine Karriere im Data Engineering in Erwägung ziehst, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Denn der Bedarf an Data Engineers nimmt stetig zu. Data Engineering wurde sogar von LinkedIn und dem 2020 DICE Tech Job Report als einer der am schnellsten wachsenden Berufe im Tech Bereich identifiziert, mit einem Wachstum von 50% pro Jahr.
Wenn du auf der Suche nach einem Job als Data Engineer bist, solltest du dich bei einer Jobvermittlungsagentur oder einer Arbeitsvermittlungsfirma registrieren. Diese Unternehmen arbeiten häufig mit mehreren Klienten zusammen, die immer auf der Suche nach talentierten Engineers sind. Nach der Anmeldung werden dir geeignete Stellenangebote vorgeschlagen und Hilfe bei der Bewerbung und dem Interviewprozess angeboten. Und selbst, wenn du bisher keine Erfahrung in einer Data-Engineering-Position hast, aber über gute Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python und Java sowie Kenntnisse in Datenbanktechnologien verfügst, könntest du trotzdem für einige Positionen in Frage kommen. Du suchst nach einer herausfordernden und spannenden Karriere in der Tech-Welt? Dann könnte das Data Engineering die perfekte Wahl für dich sein. Melde dich noch heute bei uns, um mehr über die aktuellen Data-Engineering-Jobs zu erfahren.
Wenn du dich für Jobs im Bereich Data Engineering interessierst, kannst du dir einen Jobalarm einrichten, der dich über unsere neuesten Jobs informiert!
Characters Connection © 2023 All rights reserved | Impressum | Datenschutz Made with 🤍 by Shazamme