AGILE UND PRODUKTJOBS

Der agile Ansatz für Produktmanagement und Softwareentwicklung wird immer beliebter, da er mehr Flexibilität und schnellere Ergebnisse bietet.



Im Vergleich zu anderen Projektmanagement-Methoden ist der Agile Ansatz ein relativ neuer. Das "Agile Manifest" wurde 2001 von einer Gruppe von Softwareentwicklern verfasst, die nach einer besseren Methode zur Verwaltung von Softwareentwicklungsprojekten suchten.


Seitdem wurde der agile Ansatz von Organisationen auf der ganzen Welt in unterschiedlichen Branchen übernommen. Der Bedarf an qualifizierten Agile-Talenten sowie solchen, die mit verwandten Frameworks wie Scrum und Kanban vertraut sind, wächst daher stetig.


Hast du Erfahrung mit agilen Methoden? Wir arbeiten mit Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen, die Agile Coaches, Scrum Master und Produktmanager suchen.


Registriere dich noch heute bei uns, um Jobangebote zu erhalten, die deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechen. Wir nehmen uns die Zeit, dich kennenzulernen, um deine Bedürfnisse und Karriereziele besser zu verstehen und dir zu helfen, den richtigen Job zu finden.

Wie beginne ich eine “agile-career”?

Wenn du derzeit nicht in einem agilen Umfeld arbeitest, ist der beste Weg, sich zunächst mit den Grundlagen der agilen Methode vertraut zu machen. Es gibt zahlreiche Ressourcen online, die dir helfen können, die Prinzipien der Agilität zu verstehen.


Du musst nicht unbedingt spezifische Erfahrungen haben, um einen Job in diesem Bereich zu finden. Wenn du bereits Kenntnisse in Projektmanagement, Produktmanagement oder der Softwareentwicklung hast, hast du zunächst gute Chancen, um zu einer agilen Karriere zu wechseln.


Viele unserer Kunden suchen nach Kandidaten, die sowohl über ein solides Verständnis der Agilität als auch über die traditionellen Projektmanagement-Methoden verfügen. Auch eine Zertifizierung in Agilität wie zum Beispiel Certified Scrum Master (CSM) oder Certified Product Owner (CPO) kann hilfreich sein.



In einem agilen Team gibt es viele verschiedene Rollen, die du einnehmen kannst. Melde dich bei uns und wir beraten dich gerne, welche die beste Option für dich ist. 


Wie sieht der Arbeitsmarkt für agile Rollen in Deutschland aus?

Der Arbeitsmarkt für agile Rollen wächst in Europa und auch global rasant, da immer mehr Unternehmen den Vorteil für die Produktentwicklung und das Projektmanagement erkennen.


Google Trends zeigt, dass die Suche nach "agiler Softwareentwicklung" in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen hat.



Insbesondere in Deutschland sehen wir eine hohe Nachfrage nach Agile Coaches, Scrum Masters und Produktmanagern. Aber auch Spezialisten in verwandten Bereichen wie Kanban und Lean werden zunehmend gesucht.

Ist Agile eine gute Karriere?

Eine agile Karriere bietet viele Vorteile, denn es ist ein schnell wachsender Bereich mit vielen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, deine Projektmanagement-Fähigkeiten und neue Methoden zu verbessern. Und zuletzt sammelst du eine Menge Erfahrung, wenn du Unternehmen bei der Überführung in die Agilität unterstützt und die positiven Auswirkungen beobachten kannst.


Wenn du Erfahrung in agilen Methoden sammeln möchtest, kannst du zum Beispiel an einem Schulungskurs teilnehmen, der sich auf agile Methoden spezialisiert hat. Es gibt sowohl online als auch offline Weiterbildungen (kostenlos oder kostenpflichtig), die dir das notwendige Wissen vermitteln. Eine andere Möglichkeit ist, dich einem Team anzuschließen, das bereits agile Methoden verwendet. Auf diese Weise kannst du neue Skills lernen, indem du tatsächlich an einem agilen Projekt teilnimmst.


Außerdem kannst du auch die Rolle eines Scrum Master oder Product Owner anstreben, die beide wichtige Funktionen in Agile-Teams sind. Dies erfordert in der Regel mindestens ein paar Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und eine Zertifizierung in agilen Methoden.

Agile Product Owner Salary

Das durchschnittliche Gehalt für einen agile Product Owner in Deutschland beträgt ca. 75.000 € pro Jahr. Obwohl die meisten agile Product Owner im Bereich von 63.000 € bis 88.000 € liegen, verdienen manche sogar 100.000 € oder mehr.

Agile Coach Salary

Der Gehaltsbereich für agile Coaches in Deutschland ähnelt dem von agile Product Ownern und beginnt bei etwa 56.000 € pro Jahr, wobei die bestbezahlten Coaches 100.000 € oder mehr verdienen. Der durchschnittliche Verdienst liegt jedoch etwas höher bei etwa 81.000 €.

Ausgewählte Rollen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Agile-Jobs!

Wenn du dich für Jobs im Bereich Agile interessierst, kannst du dir einen Jobalarm einrichten, der dich über unsere neuesten Jobs informiert!

Share by: