Für eine Karriere in der IT Branche sprechen viele Argumente: Beste Zukunftsperspektiven, attraktive Einstiegsgehälter und jede Menge offene Stellen. Die Digitalisierung eröffnet zahlreiche, vielfältige Jobperspektiven im IT-Bereich. Wie die genau aussehen? Hier erfahrt ihr mehr.
Als Softwareentwickler*in arbeitest du täglich an vorderster Coding-Front. Meist wird ein Developer entweder Spezialist*in für bestimmte Programmiersprachen sowie Plattformen, Frameworks und Software-Stacks, im Front-End- oder Back-End-Bereich, oder er/sie setzt auf eine breitere Aufstellung seiner/ihrer Fähigkeiten und wird zum Full-Stack-Entwickler. Bereits hier hast du also viele verschiedene Möglichkeiten, vom JavaScript Developer, über Data Engineer, bis zum Full Stack-Web Entwickler. Ein erfahrener Full-Stack-Entwickler nimmt aufgrund seines übergreifenden Wissens übrigens häufig eine entscheidungsnahe Funktion ein, was den ersten Schritt in eine Managementposition darstellen könnte. Die Tätigkeit eines Developers ist also für alle geeignet, die sich für Programmiersprachen wie JavaScript, PHP, Ruby oder Python interessieren, und die Fähigkeit mitbringen, Prozesse zu analysieren und IT-Zusammenhänge zu erfassen.
Als IT-Projektmanager steuerst, planst und bewertest du IT-Projekte. Zu deinen Aufgaben gehört es außerdem, den Überblick über die Kosten des Projektes zu behalten und dafür zu sorgen, dass Deadlines und Budgets eingehalten werden. Natürlich bildet auch hier die
Affinität zu Technik und Mathematik die Basis für deine Arbeit, und häufig geht der Karriere als IT-Projektmanager auch ein Einstieg als Entwickler*in oder Consultant voraus. Dennoch ist es hier wichtig über Soft Skills wie Empathie, Verantwortungsbewusstsein, gute Auffassungsgabe und Koordination zu verfügen. Denn hier steht nicht das Programmieren, sondern die Aufgabe, ein Team zu leiten, im Vordergrund.
Eine weitere Möglichkeit in der IT Branche Fuß zu fassen, ist der Beruf des/der IT-Berater*in, auch IT-Consultant genannt. Neben der Entwicklung von maßgeschneiderten Softwarelösungen für Kund*innen, befindet sich ein/e IT-Berater*in im stetigen Austausch mit den Stakeholdern des jeweiligen Projekts. Als IT-Consultant, berätst und unterstützt du Unternehmen also bei der Neueinführung oder Weiterentwicklung von IT-Systemen und stehst ihnen als Problemlöser*in beratend zur Seite. So gewinnst du schnell einen Überblick über branchentypische Problemstellungen, unterschiedliche Projektmanagement-Ansätze und IT-Systeme. Und ein solcher Wissensvorsprung kann eine gute Grundlage für den nächsten Karriereschritt bilden.
Natürlich gibt es noch jede Menge weitere Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche. Meist stellt sich erst im Laufe der Jahre im Job heraus, was einem besonders liegt und in welche Richtung sich die eigene IT-Karriere entwickelt.
Fällt der Start in der Branche dennoch schwer können folgende Fragen aber schon einmal eine grobe Orientierung geben:
Du hast weitere Fragen zu deinen Karrieremöglichkeiten, oder denkst über einen Jobwechsel innerhalb der IT-Branche nach? Dann melde dich bei uns. Wir beraten dich gerne und connecten dich mit den Unternehmen, die wirklich zu dir passen!
What our clients say
Characters Connection © 2023 All rights reserved | Impressum | Legal Notice | Datenschutz | Privacy | Made with 🤍 by Shazamme