Sommerloch? Wie du die Zeit für deine Karriere nutzen kannst

July 25, 2022
Sommerloch? Wie du die Zeit für deine Karriere nutzen kannst

Im Sommerloch ist erstmal Leerlauf angesagt – alle Kollegin*innen sind im Urlaub, im Büro passiert sowieso nichts und du bist gedanklich schon Barfuß am Strand. Aber ein leeres Büro muss nicht gleich sinkende Produktivität bedeuten, denn gerade diese stressfreie Zeit lässt sich hervorragend für ein Upgrade deines Berufslebens nutzen. Unsere Tipps, wie du die Zeit effizient gestalten kannst:


Weiterbildung


In der Mittagspause einen Abstecher zur nächsten Buchhandlung machen, oder das Ebook herunterladen, was du schon so lange lesen wolltest. Endlich ist Zeit dafür! Schau dir Branchenrelevante Artikel an, belge einen Onlinekurs und informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen. So kannst du nicht nur mit neu erworbenem Wissen glänzen, sondern auch beim nächsten Kund*innen Termin punkten.


Aufräumen


Warum bis zum Jahresende warten? Arbeite jetzt die Dinge ab, die du schon so lange auf Morgen verschoben hast und nutze das Sommerloch, um deine ToDos “aufzuräumen”. Dazu zählt auch das Postfach zu leeren, oder Ordner auf dem Desktop zu sortieren. So startest du aufgeräumt zurück in die Arbeits-Hektik, wenn deine Kollegin*inne aus dem Urlaub zurückkehren und kannst dich voll und ganz auf neue Projekte konzentrieren.


Netzwerken


Jetzt ist die Zeit, um deine deine Business-Profile auf Vordermann zu bringen und deine Kontaktliste zu sortieren. Und auch im echten Leben eignet sich der Sommer perfekt, um zu Netzwerken – Nutze die Grillparty, um in entspannter Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und dich über Branchentrends auszutauschen. Auch Networking-Events oder Business-Abende unter freiem Himmel eignen sich, um das eigene Wissen zu erweitern und spannende Gespräche zu führen.


Reflexion und Ziele setzen


Das Wichtigste zum Schluss: Reflektiere deine Karriere Situation. Bist du zufrieden mit deiner aktuellen Position, oder möchtest du in Zukunft etwas ändern? Überarbeite neben deinen Business-Profilen auch deinen Lebenslauf und deine Bewerbungsunterlagen, oder schreibe eine Initiativ Bewerbung für deinen Wunscharbeitgeber. Bereite dich mithilfe des Tools “Interview warum up” optimal auf das nächste Bewerbungsgespräch vor und trainiere deine Selbstpräsentation. Hier werden dir typische Fragen gestellt, auf die du dann, wie bei einem echten Job Interview, antwortest. Die Software transkribiert die Antworten und wertet sie aus. So bekommst du Hinweise, ob du gewisse Wörter in Dauerschleife benutzt und erhältst einen Einblick, was von dem Gesagten für Jobs von Relevanz ist.


Du hast weitere Fragen zum Thema, oder denkst über einen Jobwechsel innerhalb der IT-Branche nach? Dann melde dich bei uns. Wir beraten dich gerne und connecten dich mit den Unternehmen, die wirklich zu dir passen!


Das könnte dich auch interessieren:


Traumjob Suche im Sommerloch? Das geht wirklich

Share by: